Zukunftstreiber KHZG –

Das Krankenhauszukunftsgesetz optimal nutzen

KHZG-Fördertatbestände erfolgreich umsetzten

Die Antragsfrist aus dem KHZG ist in den meisten Bundesländern bereits abgelaufen – die Anträge sind gestellt – alle warten auf die Förderbescheide – aber was passiert dann? Wie sehen die nächsten Schritte aus?

  • Ist Ihre Organisation bereits für die anstehenden Projekte zur Umsetzung der beantragten Maßnahmen vorbereitet?
  • Oder warten Sie zunächst die Förderbescheide ab, um zu sehen, welche Vorhaben dann überhaupt realisiert werden können?
  • Wissen Sie bereits, wie Sie die Umsetzung der Maßnahmen und Projekte in Ihrem Haus priorisieren, strukturieren und organisieren?
  • Kennen Sie die Schnittstellen und Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Maßnahmepaketen und wie Sie die 15% IT-Sicherheit je FTB sicherstellen können?
  • Haben Sie richtigen Ressourcen und ausreichende Personalkapazitäten an Bord?

Die HBSN AG, als langjährig etablierter Dienstleister im Gesundheitswesen, unterstützt und begleitet Sie bei den anstehenden Ausschreibungsverfahren und der Umsetzung aller KHZG-Fördertatbestände. Zudem unterstützen wir Sie beim Aufbau einer PMO für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer KHZG-Vorhaben.

Sind doch noch offene Fragen dabei?

Wenn noch offene Fragen bestehen und Sie noch nicht wissen, wie Sie die aus dem KHZG resultierenden Projekte strukturiert umsetzen können, dann haben wir für Sie das passende Angebot. Wir, die HBSN-Unternehmensgruppe, begleiten Sie in der KHZG-Umsetzung und unterstützen Sie bei der Planung, Priorisierung und Umsetzung Ihrer genehmigten Maßnahmen je Fördertatbestand und dies produkt- und herstellerunabhängig. Gern unterstützen wir Sie ganzheitlich über alle Fördertatbestände und Projekte oder aber punktuell mit unseren ausgewählten, einzelnen Leistungen – genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten.

Unsere Leistungen im Überblick

  • 1-Tages-Workshop zur Priorisierung der Maßnahmen je Fördertatbestand, Identifikation vorhandener Abhängigkeiten und Einordnung der Aktivitäten auf einem Zeitstrahl.
  • Übernahme des Projektmanagement ggf. Übernahme des Projekt Management Office im Rahmen eines KHZG-Multiprojektmanagement Ansatzes.
  • Ganzheitliche Umsetzungsbegleitung auf allen Ebenen, vom übergeordneten Projektmanagement über fachlicher Beratung, IT-Dienstleistungen und -Betrieb, Datenschutz & Informationssicherheit bis hin zur individuellen Softwareentwicklung spezialisiert auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen.
  • Berücksichtigung bzw. Umsetzung des KHZG 15% Anteils für IT-Sicherheit in den jeweiligen Fördertatbeständen sowie übergreifende Umsetzung des FTB 10, bspw. Aufbau eines ISMS.
  • Ausschreibungsbegleitung

Unterstützung und Begleitung der Ausschreibungen für die einzelnen KHZG-Fördertatbestände:

  • Sichtung und Analyse der geplanten Vorhaben
  • Unterstützung bei der Zusammenstellung und Erstellung der relevanten, vergabesicheren Ausschreibungsunterlagen
  • Begleitung des Ausschreibungsprozesses, Festlegung einer Vergabestrategie

Aufbau und Umsetzung einer Projektmanagement-Organisation (PMO):

  • Unterstützung bei der Erstellung und dem Pflegen eines ganzheitlichen Projektplanes, bei den täglichen Projektmanagementaufgaben, u. a. Führen und Priorisierung einer Aufgabenliste, Organisation von Projektmeetings, Erstellung von Statusberichten
  • Interaktion mit den Projektleitern der einzelnen Projekte. Projektsteuerung, Identifikation von Schnittstellung und Abhängigkeiten sowie Erstellung eines Sollkonzeptes.


Die Mitarbeiter*innen der HBSN-Gruppe sind als IT-Dienstleister beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) registriert und qualifiziert.

Interessiert?

Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme und den Austausch mit Ihnen unter Telefon 05334 94884-67 oder per E-Mail: info@hbsn-gruppe.de.


Hier finden Sie unsere Datenblätter für KHZG-Unterstützungsleistungen: