In der Service Line Consulting erbringen wir Services, die landläufig als „klassische Unternehmensberatung“ bezeichnet werden. Somit Organisations-/Prozessberatung, Projektmanagement und Changemanagement. Unsere Experten sind spezialisiert auf das Gesundheitswesen, insbesondere Gesetzliche Krankenversicherungen und deren Dienstleister.
Schwerpunkte der letzten Jahre sind dabei die Verbesserung der Serviceorientierung und Prozesseffizienz durch Automatisierung und Digitalisierung.
Die Mitarbeiterstruktur unserer Kunden ist geprägt von einer Überalterung (ca. 30% der Mitarbeitenden scheiden in den nächsten 10 Jahren aus) und es können nicht ausreichend viele Fachkräfte akquiriert oder ausgebildet werden, um das aufzufangen. Entscheidungsstrukturen entsprechen einer traditionellen steilen Hierarchie und das Mindset ist überwiegend „verwaltungsgeprägt“. Durch ausgeprägtes Spezialisierungsstreben der letzten Jahrzehnte werden Prozesse sektoral und nicht ganzheitlich betrachtet, womit auch keine übergreifende Verantwortung für Produkte / Prozesse verankert ist. Neuerungen / Veränderungen müssen perfekt durchdacht und vorbereitet werden, bevor sie implementiert werden. Die Veränderungsgeschwindigkeit durch Gesetze und technischen Fortschritt sowie Servicestandards aus anderen Branchen überfordern die Organisation in ihrer klassischen Aufstellung. „Agilität“ ist durch falsche Anwendung und unzutreffendes Verständnis bereits „verbrannt“, bevor sie greifen konnte. Es kommt immer mehr Arbeit obendrauf, als „ausgemistet“ wird.
Wir unterstützen unsere Kunden, in dem wir fehlende interne Personalressourcen für Projektmanagement und Prozessoptimierung ausgleichen. Beispielsweise durch Kundenreisen oder Erstellung von Visionsprozessen (Zielbilder) unterstützen wir beim Perspektivwechsel. Wir helfen außerdem, Potenziale für Automatisierung und Digitalisierung zu finden, damit sich die hochqualifizierten Mitarbeitenden auf die Spezialfälle konzentrieren können und Routinetätigkeiten bzw. eindeutige Fallentscheidungen maschinell durchgeführt werden. Durch ein professionelles Changemanagement begleiten wir Veränderungen, um Mitarbeitende zu beteiligen, für Veränderungen zu öffnen und Widerstände frühzeitig zu erkennen.
Lars Schunk
E-Mail: schunk@hbsn-gruppe.de
Mobil: +49 160 7234441