Eine Vielzahl von Transformationsinitiativen scheitert beziehungsweise erreicht nicht die gewünschten Ergebnisse. Woran liegt das?
Mit der Entscheidung für eine Transformationsinitiative verbindet sich immer auch eine signifikante Investitionsentscheidung. Sichern Sie den Erfolg dieser Investition ab, in dem Sie sich bewusst für ein spezielles Vorgehensmodell für Ihr Transformationsprojekt entscheiden. Die HBSN-Unternehmensgruppe hilft Ihnen bei dieser Entscheidung. Wir analysieren strukturiert Ihr Unternehmen und Ihren agilen Reifegrad, um Ihnen bei der Entscheidung für die richtige Methode zu helfen. Es gibt mehr als klassisch und agil, oftmals sind es gerade die hybriden Vorgehensmodelle, die Spezifika im Unternehmen und Projekt am besten aufgreifen und reflektieren.
Festlegung Rahmenbedingungen
In dieser Phase wird gemeinsam mit dem Kunden eine Stakeholder Matrix erstellt. Darüber hinaus wird das geplante Transformationsvorhaben analysiert und ggf. notwendige Änderungen im Fragebogen werden vorgenommen.
Aufnahme IST-Situation
In dieser Phase wird der Status aller involvierten Geschäftsbereiche und Einheiten mittels standardisierter und strukturierter Fragebögen zu den Themen „agiler Reifegrad“ und „unternehmensspezifische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement“ erhoben. Die Ergebnisse werden entsprechend geclustered und aufbereitet. Ebenfalls Teil der Analysephase ist eine genaue Betrachtung des geplanten Transformationsvorgehens.
Interaktiver Workshop
Den zukünftigen Projektbeteiligten werden die Ergebnisse der Befragung vorgestellt und mögliche Implikationen für das Transformationsvorhaben werden herausgearbeitet. Mit den Projektverantwortlichen wird ein passendes Vorgehensmodell erarbeitet, welches im Rahmen des Workshops auf Basis einer Stärken-/Schwächenanalyse detailliert analysiert und beschrieben wird.
Handlungsempfehlung
Die abgestimmten Ergebnisse des Workshops werden entsprechend visualisiert aufbereitet und dem Kunden als konkreter Handlungsleitfaden für die Projektumsetzung zur Verfügung gestellt.
Das HBSN-Vorgehensmodell beim PM-Check: Nutzen Sie die Expertise der HBSN VOR Beginn Ihrer Transformation, reflektieren Sie Ihre alternativen Vorgehensweisen und entscheiden Sie sich bewusst im Team für ein gemeinsames Projektmanagement-Modell.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, ein erstes Kennenlernen und den Austausch mit Ihnen.
E-Mail: info@hbsn-gruppe.de | Tel.: 0531 31399728
Hier finden Sie unser Datenblatt zum Thema Projektmanagement: