Kundenorientiert. Professionell. Erfahren.

Wir kennen das Gesundheitssystem und seine Akteure seit Jahren aus der Praxis. Bei uns arbeiten hoch qualifizierte Branchenprofis mit hervorragenden Soft Skills. Die meisten unserer Mitarbeitenden waren schon viele Jahre in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen und Führungsfunktionen im Gesundheitswesen tätig. Das zahlt sich insgesamt für Sie aus.

Mitglieder der Unternehmensführung

Die Unternehmensführung der HBSN GmbH besteht aus mehreren Geschäftsführern.

Dr. Eckart Pech

Dr. Eckart Pech

Vorsitzender Geschäftsführer

Seit Februar 2025 ist Dr. Eckart Pech Vorsitzender der Geschäftsführung der HBSN. Er kümmert sich um die Themen Sales und Service Operations, Presales, Partner Management sowie die Weiterentwicklung des Produktportfolios.

Vor seinem Einstieg bei der HBSN war Herr Pech in Vorstands- und Geschäftsführungsfunktionen tätig, u.A. bei der Deutschen Telekom/Detecon, Telefonica Deutschland, Allianz Technology und zuletzt bei der CompuGroup Medical.

Michael Gassmann

Michael Gassmann

Geschäftsführer

Michael Gassmann blickt auf eine lange Karriere in der IT mit Fokus auf Softwareentwicklung, IT-Betrieb, Projektleitung, Management und IT-Strategie zurück. Nach Beendigung seines Studiums der Informatik an der Universität Kaiserslautern trat er 1996 in die Deutsche Börse AG ein und hatte seitdem verschiedene leitende Positionen und Funktionen im IT-Bereich inne. Von 2006 bis 2018 verantwortete er als Geschäftsführer den Auf- und Ausbau der tschechischen IT-Tochter mit Fokus auf Softwareentwicklung und IT-Betrieb. Michael Gassmann ist seit 2019 in der HBSN in verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig und verantwortet in der Geschäftsführung die Bereiche Service-Management, Infrastrukturbetrieb, DevOps und Applikationsbetreuung.
Erol Serter

Erol Serter

Geschäftsführer

Nach seinem Maschinenbau-Studium an der TU München begann er 1993 seine Berufstätigkeit bei der C & S Vertriebs GmbH mit dem Vertrieb von CAD-Lösungen. Bereits 1994 beteiligte er sich als Gesellschafter an der CAPCAD SYSTEMS und leitete für fast 30 Jahre das Unternehmen – zuerst als Geschäftsführer, dann als Vorstandsvorsitzender, anschließend nach der GmbH-Umwandlung wieder als Geschäftsführer. Operativ hat sich Erol Serter bei der CAPCAD SYSTEMS verantwortlich um die beiden Geschäftsbereiche IT-Service und Informationssicherheit, sowie um die internen Prozesse (QM-System, Informationssicherheit, Software-Tools) gekümmert. Nach der Übernahme der CAPCAD SYSTEMS durch die HBSN im Mai 2022 hat sich Erol Serter noch ein gutes Jahr lang um die erfolgreiche Integration der CAPCAD SYSTEMS in die HBSN, sowie den Aufbau der beiden Dienstleistungen IT-Service und DataCenter gekümmert, sowie an der Gewinnung des MD-IT Auftrags mitgewirkt. Im Juli 2023 wechselte Erol Serter zur HBSN GmbH in die Position des Geschäftsführers und nimmt jetzt einerseits die Aufgaben eines CISO (Chief Information Security Officers) und ISB (Informationssicherheitsbeauftragter) wahr, verantwortet andererseits aber auch den Aufbau der Dienstleistung SOC (Security Operations Center).
Sven Stephan

Sven Stephan

Geschäftsführer

Sven Stephan ist einer der ersten Mitarbeiter der HBSN-Unternehmensgruppe. Seit Mai 2015 hat er den Partnerstatus und seit 2022 ist er Geschäftsführer der HBSN Certifications GmbH und war von Mai 2022 bis Ende 2023 Geschäftsführer der AuraSec GmbH. Nach seiner Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker erwarb er sein Diplom in Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Bochum. Danach war er in den Themenfeldern Identity-Management und Softwareentwicklung, sowie Netze & Security in unterschiedlichen Branchen tätig. Dabei übernahm er unter anderem die Leitung der IT und des Rechenzentrums einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie die eines Solution-Desk für den EMEA-Raum. In seiner Rolle als Senior Consultant, Lead-Auditor ISO 27k1 und EnWG gemäß IT-Sicherheitskatalog, Sicherheitsgutachter der gematik, Rechenzentrums- und Datenschutz-Auditor, sowie zugelassener Prüfer nach § 8 BSI-Gesetz berät er die Kunden bei IT-, Prozess- und Sicherheitsthemen.
Christine Oltmann

Christine Oltmann

Prokuristin

Christine Oltmann ist seit dem 1. September 2010 bei der HBSN GmbH und startete als Junior-Consultant. Mit ihrer Erfahrung als Kundenbetreuerin bei gesetzlichen Krankenkassen und ihren Abschlüssen in Sozial- und Gesundheitsmanagement sowie IT-Betriebswirtschaft bringt sie fundiertes Wissen in IT und Sozialwesen mit. Zunächst war sie als Anforderungsmanagerin tätig, später übernahm sie bei HBSN und xitee die Projektleitung für Softwareentwicklungsprojekte. Im Jahr 2020 wurde sie Partnerin bei HBSN und übernahm die Verantwortung für den Aufbau des Bereichs Anforderungsmanagement, der heute Teil der Service-Line „Architektur und Software-Design“ ist. In ihrer aktuellen Rolle als Prokuristin trägt Christine Oltmann die Verantwortung für die Key-Account-Strategie und deren Umsetzung. Diese Position bietet ihr die Möglichkeit, den Erfolg der HBSN-Gruppe durch innovative Lösungen und exzellente Kundenbetreuung weiter auszubauen. Ihre Leidenschaft für die Kombination von IT und sozialen Dienstleistungen treibt sie insbesondere in der Entwicklung digitaler Lösungen für den Gesundheitssektor an.