Architektur & Softwaredesign


Die Service Line Architecture & Software-Design bietet Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen mit konkretem Know-how in Bezug auf das Gesundheitswesen.

Unser Ziel ist es, stets qualitativ hochwertige, gut getestete Software zu entwickeln, die in kürzester Zeit und zu möglichst geringen Kosten produktionsreif ist. Diese scheinbar widersprüchlichen Ziele werden erreicht, indem wir einer vorausschauenden Planung sowie unseren internen Best Practices folgen, und dadurch typische Fallstricke von Softwareentwicklungsprojekten ausschließen.

Wir begleiten unsere Kunden von Beginn an und entwickeln mit unseren erfahrenen Software-Designern aus ihren Ideen gemeinsam ihre individuelle Software-Lösung.

Wir antizipieren mögliche kostspielige Fehler, wie z. B. das Versäumnis, den Endbenutzer oder Kunden bereits zu Beginn um Feedback zu bitten, wodurch überflüssige Nacharbeiten und nachträgliche Korrekturen vermieden werden. Wir konzentrieren uns verstärkt auf die Testphase und Code-Reviews, die mit Blick auf die Zukunft viel Nacharbeit, Zeit und Geld sparen. Daneben wenden wir stets unser fundiertes Branchenwissen an.


DIE HERAUSFORDERUNG

  • Geschäftsprozesse von Papier in digitale Prozesse umwandeln
  • Ideen in Spezifikationen für die Softwareentwicklung umwandeln
  • Bestehende Softwarelösungen entsprechen nicht länger den aktuellen Anforderungen oder Softwarequalitätsstandards
  • Geeignete Lösungen/Tools/Prozesse/Architekturen finden, um die erforderlichen strategischen Unternehmensziele zu erreichen

UNSERE LÖSUNGEN

  • Detailliertes Anforderungsmanagement durch Analysten (Senior-Level)
  • UI/UX Design nach anerkannten Richtlinien
  • Software-Architektur durch ein Team von erfahrenen Architekten
  • Analyse bestehender Software-Produkte (Technical Due Diligence)
  • Implementierung von umfassenden Testmanagement-Strukturen

IHRE VORTEILE

  • Wir decken den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung inkl. der anschließenden Wartung ab
  • Wir verfügen über eine mehr als 17 Jahre Branchen- und Berufserfahrung
  • Wir können sowohl die Rollen auf Kundenseite als auch auf der Entwicklungsseite abbilden
  • Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ideen zur Digitalisierung von Prozessen (Design Thinking)
  • Wir nutzen die neuesten Technologietrends
  • Wir arbeiten ausschließlich mit Experten in der Branche und den aktuellen Zertifizierungen


REFERENZEN

AOK Sachsen-Anhalt:

Aufbau und Entwicklung von „Meine Firmenkundenwelt“ – die Online-Servicewelt für Firmenkunden

Die HBSN-Unternehmensgruppe unterstützt die AOK Sachsen-Anhalt bei der Konzeption, technischen Entwicklung und Umsetzung sowie im Betrieb und Service von „Meine Firmenkundenwelt“, ein webbasiertes, digitales Kundenserviceportal der Krankenkasse für ihre Firmenkunden. Mit der Erweiterung ihres Online-Serviceangebots, nun auch speziell für Firmenkunden, verfolgt die AOK Sachsen-Anhalt in einem nächsten Schritt ihr Ziel, Servicemarktführer im Bereich der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt zu werden.

Lesen Sie hier den Referenzbericht:

Referenzstory AOK "Mein_Firmenkundenwelt"


IHR ANSPRECHPARTNER


Arne Pichiri
E-Mail: pichiri@hbsn-gruppe.de
Mobil: +49 174 17 43 53