Referenzen

Die HBSN-Gruppe genießt das Vertrauen der Kunden – wir werden als Partner anerkannt. Die langjährige Referenzliste bestätigt den eingeschlagenen Weg.

Christian Hälker, Geschäftsführer PKV-Verband

„Die HBSN-Unternehmensgruppe begleitet das Projekt nun von Anfang an und unterstützt uns professionell, innovativ und softwaretechnisch hoch versiert zu den fachlich und technisch sehr anspruchsvollen Herausforderungen, die die Anbindung an die TI mit sich bringt. Dabei wird besonders auf den Einsatz der sichersten und die modernsten Technologien gesetzt, vor allem auch im Hinblick auf die zukünftig noch aufkommenden Erweiterungen und Innovationen im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Zudem ist das fachliche Wissen der HBSN um die Strukturen und die notwendige Vernetzung der einzelnen Leistungserbringer im Gesundheitswesen und der eingesetzten Technologien sehr umfassend und sachkundig, so dass unsere Prozesse verstanden und optimal gestaltet werden. Wir freuen uns über die sehr gute Zusammenarbeit.“

Wilfried Ziemer, Leiter Stabsstelle Produkt und Marke, AOK Sachsen-Anhalt

„Die HBSN hat uns im Projekt „GESUNDESKONTO“ bei der Konzeption, Entwicklung und der Projektkoordination tatkräftig und professionell unterstützt. Die HBSN-Unternehmensgruppe hat es dabei im Rahmen eines agilen Vorgehens geschafft, dass wir mit der Anwendung in sehr kurzer Entwicklungszeit pünktlich an den Start gehen konnten. Für die umfangreichen Integrationsleistungen in unser Bestandssystem war die HBSN-Gruppe ein idealer Partner, weil sie über die notwendigen Erfahrungen und Kenntnisse der Prozesse, das System, und den Betrieb von oscare® verfügt. Darum übernimmt sie nun auch Wartung und Support für das „GESUNDESKONTO“. Besonders hilfreich ist für uns, dass wir von Beratung und Konzeption über Softwareentwicklung bis hin zu Wartung und Support auf alles aus einer Hand zugreifen können. Die Berater überzeugen dabei mit ihrem strukturierten und systematischen Vorgehen, ihrer Fachkompetenz und ihrer Erfahrung und Umsicht.“

Johannes Kelle, Fachberater strategisches Onlinemarketing, AOK Sachsen-Anhalt

„Mit der professionellen Beratungs- und Umsetzungsbegleitung durch die HBSN-Unternehmensgruppe haben wir einen weiteren wichtigen Baustein „das Formularcenter“ für den Ausbau unseres digitalen Kundenservicebereichs „Meine Gesundheitswelt“ geschaffen und erreicht. Wir bieten hiermit einen wertvollen Beitrag für unsere KundenInnen im Rahmen der digitalen Servicebetreuung an und kommen gleichzeitig der gesetzlichen Verpflichtung des Onlinezugangsgesetzes OZG nach, welches das Bereitstellen von Verwaltungsleistungen digital über einen Onlinezugang für die Bürger einfordert. Wir freuen uns hiermit einen nächsten, erfolgreichen Schritt im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens gemacht zu haben.“

Sascha Porbadnik, Leiter Stabsstelle IT-Service & Business Intelligence AOK Nordost

"Die HBSN AG unterstützt uns im Projekt Change-, Release- und Testmanagement. Sie begleitet es von Beginn an, zunächst in der Analysephase, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung. Die Berater überzeugen mit Fachwissen und Methodenkompetenz und sind Gestalter und Motor der Veränderungen. Darüber hinaus ist es hilfreich, dass die HBSN AG über eine umfangreiche Branchenkompetenz und über ein breites Netzwerk im deutschen Gesundheitswesen verfügt. Als eines der wenigen Beratungsunternehmen, ist HBSN auch für die wichtigen externen Beteiligten am Veränderungsprozess (Rechenzentrum und Bestandssystemlieferant) tätig."

Peter Kaetsch, Vorstand BIG direkt gesund

„Die HBSN AG hat uns von der Analyse bis zur Realisierung der Projekte zur Entwicklung der IT-Strategie der BIG direkt gesund im besten Sinne fachkompetent und effizient begleitet. Alle Berater verfügen über profunde Kenntnisse und einen hervorragenden Marktüberblick. Gerade aus dieser objektiven Position heraus haben sie uns auch als Sparringspartner bei der technischen Prozessoptimierung überzeugend unterstützt."

Albin Brandl, Brandl Systemhaus

„Da wo wir technologisch aufhören, macht die HBSN fachlich weiter. Damit können wir unseren Kunden ein umfassendes und durchgängiges IT-Dienstleistungs- und Beratungsangebot anbieten. Eine starke und erfolgreiche Kooperation.“

Georg Büttner, Geschäftsführer 2013-2020, gkv informatik

„Die HBSN Unternehmensgruppe ist auf Grund des tiefgreifenden Expertenwissens Ihrer Berater und ihrer breiten Ausrichtung auf den deutschen Gesundheitsmarkt, für die gkv informatik ein wichtiger und sehr verlässlicher Partner für die Bereiche Projektmanagement, IT- / RZ-Beratung, IT-Sicherheit und Vernetzung."

Dieter Poppe, ehem. Vorstand, energie BKK

„Man sagt mir nach , dass ich sehr kritisch bin und Dienstleistern sehr selten ein Lob ausspreche. Die HBSN AG hat jedoch eins verdient. Sie hat in unserem Hause einen 'Basis-Check' Datenschutz/-sicherheit durchgeführt. Die Mitarbeiter der HBSN AG bewiesen bei ihrer Tätigkeit ausgezeichnete Sachkenntnis sowohl in der Beurteilung der internen Abläufe einer Krankenkasse als auch in der Berücksichtigung rechtlicher und technischer Aspekte. Mit Augenmaß wurden uns organisatorische und technische Umsetzungsmaßnahmen zur Risikoreduktion empfohlen. Wir wurden in unserer Zielsetzung und Ausrichtung optimal unterstützt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Rene Thiemann, Geschäftsführer, Hüttenhospital

„Patientendaten sind sensible Daten und deshalb ist für die Krankenhausleitung die Vertraulichkeit oberstes Gebot!

Um das erforderliche Schutzniveau hierfür zu stabilisieren und Verbesserungspotentiale zu erkennen, mangelt es jedoch häufig an den erforderlichen Erfahrungen. Das liegt weniger an der fehlenden Sensibilität, die im Umgang mit Patientendaten erforderlich ist, als vielmehr an der stürmischen Entwicklung, die die Informationstechnologien auch im Krankenhausbereich genommen haben. Besondere Herausforderungen stellen dabei die digitale Dokumentation und Archivierung sowie die Einrichtungsinternen und -externen Kommunikationswege dar. Erschwerend hinzukommen etwaige externe Abhängigkeiten im Bereich der beauftragten Rechenzentren und Systemhäuser, insbesondere im Fokus der rechtlichen Anforderungen an die damit verbundenen Vertragsgestaltungen.

Um innerhalb eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses einen adäquaten Umsetzungsstand der erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) sicherzustellen, haben wir vom Hüttenhospital Dortmund-Hörde uns vertrauensvoll an die HBSN AG gewandt. Die HBSN hat unsere gesamte IT-Infrastruktur - insbesondere unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen der Sozialgesetzbücher (SGB) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) - untersucht und uns mit ihrer Datenschutz-/Informationssicherheits-Expertise und Fachkompetenz im Gesundheitswesen passgenau mit konkreten Maßnahmenvorschlägen und Umsetzungshilfen unterstützt.

Hierbei wurden jederzeit unsere individuellen Bedingungen berücksichtigt. So ist unser Hüttenhospital auch im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit weiterhin zukunftsfähig aufgestellt und wird seinem Exzellenzanspruch in allen Bereichen gerecht.

In Dortmund ist das geriatrische Zentrum in der gesamten Leistungserbringung vielfältig vernetzt. Diese Besonderheiten in der Kommunikation und im Datenaustausch sind für uns von zentraler Bedeutung und standen auch bei der Datenschutz- und Informationssicherheits-Betrachtung seitens der HBSN jederzeit im Fokus.“

Andreas Stucke, Geschäftsführer der Mobil ISC GmbH

„Gemeinsam mit der HBSN CONSULTING GMBH konnten wir bereits einige Projekte in der GKV erfolgreich umsetzen. Das Know-how und die Projekterfahrung waren und sind für uns die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und zeichnen die HBSN als verlässlichen Partner an unserer Seite aus.“

Stefan Brückner, Vorstandsbeauftragter IT,
VIACTIV Krankenkasse

„Wir betreuen mehr als 800.000 Versicherte und nutzen die Beratung der HBSN AG immer wieder in Fragen der IT-Strategie und im Projektmanagement. Gemeinsam gelingt es, unsere IT-Strategie flexibel zu halten und auf die Bedürfnisse unserer mehr als 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einzustellen.“

Roland Wien, Vorstand, VIACTIV Krankenkasse

„Auch wer seine Sicherheitslücken nicht kennt, haftet als Vorstand für die Schäden. Gemeinsam mit den Spezialisten der HBSN AG haben wir systematisch nach Schwachstellen in unserem IT-System gesucht und werden in Zukunft ein zertifiziertes ISMS-System (Informations-Sicherheits-Management-System) einführen. Mit der HBSN AG streben wir als erste Krankenkasse das Gütesiegel geprüfter ‚Datenschutz bei Krankenkassen’ an. Damit sind wir und unsere Kunden auf der sicheren Seite.“